Dr. Natalia Stefan in 1140 Wien

Ihre Zahnarztpraxis für Lachgasbehandlung in Wien-Penzing

Lachgas, oder Dickstoffoxid, wirkt entspannend und unterdrückt den Würgereiz. Gleichzeitig ist es frei von Nebenwirkungen. Ideal also, um den Komfort während der Zahnbehandlung um ein Vielfaches zu erhöhen!

Lachgasbehandlung beim Zahnarzt

Was in den USA bereits selbstverständlich ist, findet auch hierzulande immer mehr Beachtung und Verbreitung: Die Sedierung mit Lachgas während der Zahnbehandlung. Die Lachgasbehandlung bietet eine Vielzahl von Vorteilen: Zunächst ist wichtig festzuhalten, dass Sie stets bei Bewusstsein bleiben und Ihre Reaktionsfähigkeit zu keinem Zeitpunkt verlieren, sondern lediglich etwas verzögert reagieren. Und: Genau so schnell wie Lachgas wirkt, verschwindet die Wirkung auch wieder. Ist die Zahnbehandlung abgeschlossen, so können Sie frei von Nebenwirkungen den Herausforderungen des Alltags nachkommen. Sie müssen weder Müdigkeit noch Einschränkungen wie Unwohlsein und Benommenheit einplanen.

Sanft und sicher für Kinder ab 4 Jahren

Die überaus sanfte und gleichzeitig effiziente Wirkungsweise der Lachgasbehandlung und die damit verbundene Unbedenklichkeit in Sachen Verträglichkeit und Nebenwirkungen machen die Lachgas-Sedierung zur hervorragenden Lösung für Patienten jedes Alters. Auch für Kinder ist die Zahnbehandlung mit Lachgas daher bestens geeignet. Bereits ab einem Alter von 4 Jahren kann die Sedierung mit Dickstoffoxid auch bei unseren kleinen Patienten bedenkenlos angewendet werden. Gerne informieren wir Sie im Detail über die Lachgasbehandlung!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.